ONLINE WORKSHOPS

AKTUELL VERANSTALTEN WIR WORKSHOPS ONLINE. DER NÄCHSTE WORKSHOP BESCHÄFTIGT SICH MIT ZERO-WASTE UND PUTZEN.
ICH FREUE MICH AUF DICH!

Zero-Waste & Clean: Müllfrei dein zuhause putzen

Dauer: 2 – 2,5 Stunden

Preis: 38€ inkl. Material

Nächster Termin: 27. April 2021 19 Uhr

Ort: Online

Dieser Workshop ist genau richtig für Dich, wenn Du :

  • Anfangen willst Zero-Waste zu leben und und Müll aktiv aus deinem Leben zu eliminieren.
  • Gesünder leben willst und deinem Körper gutes tun möchtest.
  • Deinen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten willst.
  • Zu Allergien neigst und/oder unter Autoimmunerkrankungen leidest (z.B. atopische Haut, Zöliakie, Hashimoto, etc.)
  • Auf verpackte Fertigprodukte, auf unnötige Giftstoffe und auf schädliche Chemikalien in deinem Zuhause verzichten möchtest

Dieser Workshop kann Dir dabei helfen:

  • Deine Zero-Waste Lebensweise zu etablieren und aktiv Plastik und Müll in deinem Zuhause zu reduzieren.
  • Belastungen für deinen Körper und die Umwelt zu reduzieren, beispielsweise durch Mikroplastik, Konservierungsstoffe, Duftstoffe, Nanopartikel und andere schädliche Substanzen.
  • Dein gesamtes Zuhause richtig sauber zu kriegen und das ganz natürlich.
  • Allergien, atopische Haut, Ekzeme, Dermatitis u.v.m. los zu werden durch das eliminieren von Giftstoffen in deinem Zuhause und in deiner Kleidung.
  • Deine Ausgaben für Reinigungsprodukte zu reduzieren.

 

Was Dich im Workshop erwartet:

  • Du bekommst viele Tipps und Tricks für dein Zero-Waste Zuhause, unter anderem: Wie du alle wichtigen Reiniger für Bad und Küche selber herstellen kannst, wie Du deine Wäsche ganz natürlich ohne Chemikalien waschen kannst, wie Du mit nur 5 Zutaten deinen ganzen Putzschrank ersetzten kannst.
  • Du bekommst ein Startpaket für Zero-Waste putzen zugeschickt, mit den wichtigsten Zutaten.
  • Du bekommst ein Booklet mit vielen Informationen und Rezepten für das Zero-Waste Putzen.

Was Du mitbringen solltest

  • Dein Startpaket für Zero-Waste putzen, dass du von mir zugeschickt bekommst.
  • 2 leere Sprühflaschen.
  • Ein leeres Schraubglas (ca. 300ml).
  • Küchenreibe, Küchenwaage, Schale, Löffel.

 

Ähnliche Werke

Fashion Re-LOVE-ution

Es gibt so viele Möglichkeiten und Alternativen auf Fast Fashion zu verzichten, ich verspreche dir, du wirst die Einkaufsmeile nie wieder vermissen.

Wie funktioniert Zero-Waste?

Ein Kurzfilm über die Zero-Waste Prinzipien.

Zahnpasta selber herstellen

Da meine Zähne anfällig sind für Karies, habe ich mich lange nicht an dieses Thema herangewagt. Allerdings bin ich mit Hilfe der Onlineplattform „Code Check“ auf die zahlreichen unnötigen und belastenden Zusatzstoffe in Zahnpasta aufmerksam geworden.