ZERO WASTE REZEPTE
Müll vermeiden im Alltag
Zahnpasta selber herstellen
Zähne putzten ist ein empfindliches Thema. Da meine Zähne anfällig sind für Karies, habe ich mich lange nicht an dieses Thema herangewagt. Allerdings bin ich mit Hilfe der Onlineplattform „Code Check“ auf die zahlreichen unnötigen und belastenden Zusatzstoffe in Zahnpasta aufmerksam geworden. In fast jeder konventionellen Zahnpasta findet sich SLS…
Haare mit Haarseife waschen
Haarseife oder festes Shampoo? Zur verpackungsfreien Reinigung der Haare kann entweder Haarseife oder festes Shampoo verwendet werden. Ich erkläre dir hier die Vor- und Nachteile und die richtige Anwendung. Was ist der Unterschied zwischen Haarseife und festem Haarshampoo? Feste Waschstücke und Seifen sind beides Tenside (waschaktive Substanzen). Der Unterschied besteht…
Zero-Waste Kochen
Abfall- und Plastikvermeidung in der Küche, ist eigentlich die einfachste Form der Abfallvermeidung, denn frisch gekochtes und zubereitetes Essen, vermeidet bereits viel Verpackungsmüll. Abfallvermeidung in der Küche Die meisten Zutaten wie Mehl, Gemüse, Obst, Gewürze, getrocknete Hülsenfrüchte oder Öle bekommen wir sehr gut unverpackt, in Mehrwegbehältern, in Papiertüten oder in…
Spültuch aus alten Shirts häkeln
Aussortierte Shirts eignen sich wunderbar um daraus Stoffgarn herzustellen. Aus diesem Stoffgarn kannst du dann wunderbar Spültücher, Putzschwämme und Topflappen häkeln. Wer kennt das nicht? Diese Shirts, die niemand mehr haben will, selbst dein*e beste*r Freund*in nicht mehr. Und ganz ehrlich, wie viele „Maler-Shirts“ und „Schlaf-Shirts“ brauchst du wirklich? Ich…
Zero-Waste Peeling machen
Hast du dich schon mal gefragt wohin mit dem ganzen Kaffeesatz? MACH DIR EIN wunderbar pflegendes körperpeeling draus! Zum Einen ist Kaffeesatz ein ganz natürlicher Kompost für deine Pflanzen, zum Anderen ist Kaffeesatz auch wunderbar für deine Haut. Die die Kaffeekörner entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen, die Massage stärkt die Durchblutung…
3 Rezepte in einem: Mandelmilch + Goldene Milch + veganer Aufstrich
Hier sind 3 Zero-Waste Rezepte für Dich in einem: Mandelmilch, Daraus können wir im Handumdrehen gesunde Goldene Milch machen und aus dem Mandeltrester veganen Brotaufstrich. Mandelmilch Für 1 Liter Mandelmilch brauchst du: 1 Liter warmes Wasser 60 g Mandeln Beides in einem Hochleistungsmixer auf höchster Stufe ca. 4-5 Minuten pürieren.…
Sauerteigbrot backen
WENN DU ZEIT HAST, DANN BACKE DIR DEIN EIGENES BROT! ES SPART GELD UND IST GESÜNDER ALS INDUSTRIELL HERGESTELLTES BROT. Im ersten Lockdown hatte ich genug Zeit mal endlich mein erstes Brot zu backen. Das hat mir auf jeden Fall einen Eindruck gegeben was für ein aufwendiges Handwerk das Backen…
Zero-Waste schreiben
EINE LIEBESERKLÄRUNG AN MEINEN FÜLLER 2011 habe ich meinen zweiten Lamy-Füller gekauft bekommen. Er ist zeitlos, matt und schwarz. Nicht wie mein erster Lamy-Füller, den habe ich in der Grundschule bekommen. Der war aus Holz und hatte einen roten Deckel, das hat mir nur kurze Zeit gefallen. Wie bin ich…
Veganer Frischkäse ohne Verpackung
ICH LIEBE VEGANEN FRISCHKÄSELEIDER KANN MAN DEN OFT NUR IN PLASTIK VERPACKT KAUFEN. DESHALB STELLE ICH MEINEN JETZT SELBER HER! FÜR VEGANEN FRISCHKÄSE:200g Cashewnüsse über Nacht in Wasser eingeweicht 2 EL Zitronensaft 2 Tl Kokosöl (oder anderes geschmacksneutrales Öl) 1-2 El Apfelessig (zum abschmecken) Salz zum abschmecken Die Cashews über…
Zero-Waste Deo selber machen
Mache Dir dein eigenes super günstiges, wirksames und hautfreundliches Deo selber! Es gibt unterschiedliche Rezepte für selbstgemachte Deo´s. Ich liebe dieses. Nicht nur weil es so wunderbar wirkt, sondern weil es auch so schön schnell geht und ich alle Zutaten dafür sowieso in meinem Badezimmerschrank habe. Es ist sehr ergiebig…
Zero-Waste Spülmittel machen
SAUBERES GESCHIRR BEKOMMT MAN IM HANDUMDREHEN MIT DEM HAUSGEMACHTEN GESCHIRRSPÜLMITTEL. FÜR 500 ML GESCHIRRSPÜLER25 g Kernseife gerieben500 ml Wasser1 TL Natron Die Kernseife auf der Küchenreibe reiben und in 500 ml Wasser unter rühren zum kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigseife abkühlen lassen, immer wieder umrühren.…
Zero-Waste Putzen
Was braucht es für ein nachhaltiges + sauberes Zuhause? Warum ist Zero-Waste putzen so genial? In den meisten Wasch- und Reinigungsmitteln finden sich viele umweltunverträgliche Zusatzstoffe wie Enzyme, Tenside auf Erdöl-Basis, optische Aufheller und weitere künstliche Duft- und Zusatzstoffe. Etliche davon belasten unser Abwasser, da sie selbst nach der aufwändigen…
Pflege-Alrounder im Bad
MEINE 4 ESSENTIALS Es gibt bestimmte Produkte die ich aus meinem Badezimmer nicht mehr wegdenken kann. Das Beste an diesen Produkten, sie ersetzten gleichzeitig mehrere konventionelle Produkte, der Badezimmerschrank wird also automatisch leerer. Zudem bestehen sie gegenüber konventionellen Pflegeprodukten aus nur einem Inhaltsstoff, der aber vielseitig einsetzbar ist. Somit reduzieren…